Die Markarjansche Kette

Optik u. Kamera: 

Kamera: QHY268C - Optik: Takahashi TOA-150

Datum: 

26.03.2022

Galerie: 

Fotograf: 

Klaus-Peter Schöffler
Die Markarjansche Kette

Die Markarjansche Kette
Galaxienreihe mit M84, M86, The Eye im Sternbild Jungfrau
am 26. März 2022
Bildmitte: RA: 12h 27m 20.950s - DEC: +13° 16' 27.078"
Kamera: QHY268C One Shot Color CMOS, 6280 x 4210 px, 3,76 my
Optik: Takahashi TOA-150, Öffnung: 150 mm, Brennweite 1105 mm, f/7,3
Belichtung: 14 x 240 sec - bin 1 - Gesamtbelichtungszeit 56 Minuten

 

Weitere Infos:

Die Markarjansche Kette ist eine Ansammlung von Galaxien im Virgo-Haufen, die die Form einer leicht gekrümmten Kurve hat.
Zur Markarjanschen Kette im engeren Sinne gehören die Galaxien M 84 (NGC 4374), M 86 (NGC 4406), NGC 4435, NGC 4438, NGC 4461, NGC 4473 und NGC 4477. NGC 4435 und NGC 4438 werden auch als "The Eyes Galaxies" bezeichnet. Von manchen Autoren werden auch weitere Galaxien wie NGC 4458 dazugerechnet.
Außer NGC 4406, die sich der Erde mit einer Radialgeschwindigkeit von etwa 244 Kilometer/Sekunde nähert, entfernen sich die anderen Galaxien mit Geschwindigkeit von 70 bis 2200 Kilometer/Sekunde von der Erde.