Jupiter am 07.03.2025
Datum der Aufnahme:
07.03.2025
Optik u. Kamera:
1500 mm MAK (F/12) mit ZWO ASI120 MC
Fotograf:
Erhard Rhiel
Mars am 07.11.2020
Datum der Aufnahme:
07.11.2020
Optik u. Kamera:
Celestron C8
Fotograf:
Elko Jacobs
Mars am 20.09.2020
Datum der Aufnahme:
20.09.2020
Optik u. Kamera:
Kamera: ZWO ASI 294MC - Optik: Celestron C11
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
Mond zwischen Jupiter und Venus
Datum der Aufnahme:
15.07.2012
Optik u. Kamera:
Canon EOS 1000D,f=200mm
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Venustransit 6. Juni 2012
Datum der Aufnahme:
06.06.2012
Optik u. Kamera:
Canon ESO 350D, f/6,3
Fotograf:
Michael Brauer, Emil-von-Behring-Schule
Venussichel, 21. Mai 2012
Datum der Aufnahme:
21.05.2012
Optik u. Kamera:
C11, Brennweite 2800mm, ESO 1100D-A
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Venus am Taghimmel, 1. April 2012
Datum der Aufnahme:
01.04.2012
Optik u. Kamera:
C14, f=3910mm, Canon ESO 1100D
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Jupiter, 21. September 2010
Datum der Aufnahme:
21.09.2010
Optik u. Kamera:
C8, Webcam mit 2x Barlowlinse, Bilder mit Giotto addiert
Fotograf:
Winfried Kräling
Venustransit 2004
Datum der Aufnahme:
08.06.2004
Optik u. Kamera:
C14, Canon A60
Fotograf:
Winfried Kräling
Venus, Mars und Saturn
Datum der Aufnahme:
15.05.2002
Optik u. Kamera:
Sony Cybershot DSC f707, Brennweite 9,7 mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild
Planetenparade am 15. Mai 2002
Datum der Aufnahme:
15.05.2002
Optik u. Kamera:
Sony Cybershot DSC f707, Brennweite 9,7 mm
Fotograf:
Reinhold Haunschild