Partielle Sonnenfinsternis am 29.03.2925
Datum der Aufnahme:
29.03.2025
Optik u. Kamera:
Seestar S50 - 250mm f/5
Fotograf:
Ingo Flick
Aktive Region AR-13663 im Weißlicht
Datum der Aufnahme:
08.05.2024
Optik u. Kamera:
Kamera: ASI 174MM - Teleskop: Vixen FL 102/900 mm
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
Partielle Sonnenfinsternis am 25.10.2022
Datum der Aufnahme:
25.10.2022
Optik u. Kamera:
APSC, f=50mm, 1/30 sec, ISO 200
Fotograf:
Elko Jacobs
Sonne im Weisslicht mit Sonnenflecken
Datum der Aufnahme:
05.03.2022
Optik u. Kamera:
90-mm Refraktor mit Herschelkeil und Violettfilter
Fotograf:
Elko Jacobs
Aktive Regionen AR 12866 und AR 12868 im HAlpha-Licht
Datum der Aufnahme:
06.09.2021
Optik u. Kamera:
Kamera: ASI 174MM - Teleskop: Vixel FL 102/900 mm, Daystar Quark Chromosphere
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
Bedeckung von AR 12303 während partieller Sonnenfinsternis 20. März 2015
Datum der Aufnahme:
20.03.2015
Optik u. Kamera:
Vixen FL APO 102/900, Coronado PST Filter, Kamera ASI120MC
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
Partielle Sonnenfinsternis 20. März 2015
Datum der Aufnahme:
20.03.2015
Optik u. Kamera:
Canon PowerShot SX50 HS
Fotograf:
Winfried Kräling
Aktive Region AR12149 im H-Alpha-Licht
Datum der Aufnahme:
27.08.2014
Optik u. Kamera:
Coronado PST+Vixen FL 102/900, IS DMK21AU04.AS
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
H-Alpha-Sonne durch PST am 27.08.2014
Datum der Aufnahme:
27.08.2014
Optik u. Kamera:
Coronado PST, Canon EOS 1000D IR
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
Sonne im Licht der Kalziumlinie
Datum der Aufnahme:
07.07.2013
Optik u. Kamera:
Kamera: Canon EOS 1000D - Teleskop: Vixen FL 102/900 mit Lunt Kalzium-Modul
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler
Sonnenflecken 20. Mai 2012
Datum der Aufnahme:
20.05.2012
Optik u. Kamera:
Capella Refraktor, f=1500mm, EOS 1000D, Sonnenfilter
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Sonne H-Alpha 01. April 2012, verstärkt
Datum der Aufnahme:
01.04.2012
Optik u. Kamera:
Lunt LS80THa Double Stack / EOS 1100D
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Sonne H-Alpha 01. April 2012
Datum der Aufnahme:
01.04.2012
Optik u. Kamera:
Lunt LS80THa Double Stack / EOS 1100D
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Sonne H-Alpha, 15. Januar 2012
Datum der Aufnahme:
15.01.2012
Optik u. Kamera:
Lunt LS80THa Double Stack / EOS 1100D
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Sonne H-Alpha, Helligkeit verstärkt, 15. Januar 2012
Datum der Aufnahme:
15.01.2012
Optik u. Kamera:
Lunt LS80THa Double Stack / EOS 1100D
Fotograf:
Andreas Schrimpf
Sonnenfinsternis am 11. August 1999
Datum der Aufnahme:
11.08.1999
Optik u. Kamera:
Kamera: Nikon FM - Teleskop: Newton 114/1000 mm - Diafilm Ektachrome ISO 400
Fotograf:
Klaus-Peter Schöffler