Optik u. Kamera:
Datum:
Galerie:
Fotograf:
C/2017 T2 (PANSTARRS)
-
Entdeckung: Am 7. Oktober 2017 vom Pan-STARRS-Teleskop (Hawaii).
-
Orbit: Ein langperiodischer Komet mit einer Umlaufzeit von ca. 51000 Jahren.
-
Perihel (sonnennächster Punkt): Er erreichte ihn am 4. Mai 2020 in einer Entfernung von etwa 1,61 Astronomischen Einheiten (AE) von der Sonne.
-
Erdnähe: Der Komet kam der Erde am 29. Dezember 2019 am nächsten (~1,5 AE).
-
Helligkeit: Er erreichte eine maximale Helligkeit von etwa 8–9 mag (nicht mit bloßem Auge sichtbar, aber gut mit Teleskopen oder Ferngläsern).
-
Besonderheit: C/2017 T2 zeigte eine grünliche Koma (Gaswolke) und einen schwachen Schweif.
Beobachtung
Der Komet war vor allem auf der Nordhalbkugel gut zu sehen und bewegte sich durch die Sternbilder Perseus, Giraffe (Camelopardalis) und Großer Bär (Ursa Major).