Optik u. Kamera:
Datum:
Galerie:
Fotograf:
Der Eskimonebel, NGC 2392, ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Zwillinge . Er hat eine Größe von 0,8' × 0,7' und eine scheinbare Helligkeit von 9,1 mag . Der Nebel ist rund 6.000 Lichtjahre entfernt mit einer Ausdehnung von 0,7 Lichtjahren. Der Nebel ist vor etwa 10.000 Jahren entstanden.
Die Aufnahme ist mit den Schmalbandfiltern HAlpha, OIII und SII entstanden. Belichtet wurde je 4 - 4 - 8 x 4 MInuten.
Das untere Bild zeigt die drei separaten Aufnahmen in den Wellenlängen - die teilweise unterschiedliche Details erkennen lassen.
Das Farbbild ist die Umsetzung als Falschfarben-RGB (SII rot, Halpha grün, OIII blau, sog. "Hubble Palette").
SII ist eigentlich eine tiefrote Emission bei ca 671/673nm, Halpha rot bei ca 656nm und OIII grün bei 496/500nm.