April 2025

Messier 67 - Offener Sternhaufen im Sternbilf Krebs

36 Frames gestackt - 6 Minuten Belichtungszeit

 

Messier 67 (auch als NGC 2682 bezeichnet) ist ein +6,9 mag heller offener Sternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 30' im Sternbild Krebs. Der Sternhaufen ist mit etwa 500 Mitgliedern äußerst reich und leicht mit einem Feldstecher zu finden.

Mit etwa 4 Milliarden Jahren ist sein Alter für Offene Sternhaufen ungewöhnlich hoch. Der Haufen enthält fast 200 nachgewiesene weiße Zwerge, über 100 sonnenähnliche Sterne und viele rote Riesen.

Messier 108 - Galaxie im Sternbild Großer Bär

54 Frames gestackt - Belichtungszeit 11 Minuten

 

Messier 108 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc mit den Abmessungen 8,6′ × 2,4′ und der scheinbaren Helligkeit von 9,9 mag im Sternbild Großer Bär.

Die Galaxie ist nach bisherigen Messungen etwa 34 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat somit einen Durchmesser in der Größenordnung von 100.000 Lichtjahren.

Messier 109

66 Frames gestackt - Belichtungszeit 11 Minuten

 

Messier 109 = NGC 3992 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Großer Bär. Sie ist schätzungsweise 50 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren.

M109 ist mit 9,8 mag die hellste Galaxie der M109-Gruppe, einer großen Galaxiengruppe im Sternbild des Großen Bären, die über 50 Galaxien enthält.

Messier 90 und Messier 89

66 Frames gestackt - Belichtungszeit 11 Minuten

 

Messier 90 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Jungfrau. Die Galaxie ist ein Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens und vermutlich an die Galaxie IC 3583 gravitativ gekoppelt. Sie ist 9,4 mag hell.

Die Galaxie weist keine Sternentstehungsgebiete auf, und man geht daher davon aus, dass die Galaxie sich in ein linsenförmiges System ohne Spiralarme vom Typ S0 entwickeln wird.

 

Messier 100 - Galaxie im Sternbild Haar der Berenike

75 Frames gestackt - Belichtungszeit 15 Minuten

 

Messier 100 = NGC 4321 ist eine aktive Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SBbc im Sternbild Haar der Berenike. Sie ist schätzungsweise 68 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und 9,3 mag hell.

Die kleine Galaxie unterhalb von M100 ist die Zwerggalaxie NGC 4312, eine Galaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten.  Sie ist schätzungsweise 35 Millionen Lichtjahre entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren .

M95 im Sternbild Löwe

84 Frames gestackt. Belichtungszeit 14 Minuten.

 

Messier 95 = NGC 3351 ist eine Balkenspiralgalaxie vom Hubble-Typ SB(r)b im Sternbild Löwe. Sie ist 9,8 mag hell mit einer Flächenausdehnung von 7,4' × 5,0'. Ihre Entfernung beträgt etwa 30 Mio. Lichtjahre und sie gehört der Galaxiengruppe um Messier 96 (auch Leo-I-Gruppe genannt) an. Sie wird als „Starburst-Galaxie“ klassifiziert, einer Galaxie, in der erheblich mehr neue Sterne entstehen, als es für Galaxien dieses Typs üblich ist.

Seiten