April 2025

IC 434 mit Pferdekopfnebel

IC 434 ist ein Emissionsnebel im Sternbild Orion, durch den der Pferdekopfnebel, eine Dunkelwolke auf gleicher Sichtlinie, hinterleuchtet und so sichtbar wird.
Der Nebel befindet sich südlich des hellen Sterns Alnitak im Oriongürtel. Er grenzt westlich an die Molekülwolke Orion B und erreicht 70 Bogenminuten in der Länge aber nur wenige Bogenminuten in der Breite.

Sharpless Sh2-86

Der Nebelkomplex Sh 2-86 im Sternbild Fuchs ist eine durch junge Sterne ionisierte H-II-Region. Sie umfasst auch auch den Emissionsnebel NGC 6820. Innerhalb der Gaswolken wurden etwa 50 massereiche dichte Gas-Ballungszentren entdeckt.
In diese Region eingebettet ist der offene Sternhaufen NGC 6823. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 7,1 mag und einen Winkeldurchmesser von 7'. Der Haufen befindet sich in einer Entfernung von 6.000 und hat einen Durchmesser von etwa 50 Lichtjahren. Sein Alter wird auf 2 Millionen Jahre geschätzt.

NGC 6960 - Schleiernebel

Je 3 Min. ISO 1600 / 100% von 12 Aufnahmen (DSS) = 36 Minuten Gesamtbelichtung

Der Cirrusnebel (auch als Schleier-Nebel, englisch Veil nebula bezeichnet) ist der im optischen Spektrum sichtbare Teil des Cygnusbogens, einer Ansammlung von Emissions- und Reflexionsnebeln, die sich in einer Entfernung von rund 2500 Lichtjahren im Sternbild Schwan befinden. Sie sind zusammen der Überrest einer Supernova, die vor ca. 8.000 Jahren stattfand.

Saturn

Die Aufnahme entstand mithilfe einer 2,5-fachen Barlowlinse. Sie ist Resultat einer Serie von 8000 Einzelbildern zu je 32 MIllisekunden Belichhtungszeit. Daraus wurden die besten 400 Bilder mit dem Programm AUTOSTAKKERT überlagert (gestackt) und mit dem Programm REGISTAX geschärft.

Messier 101

Messier 101 (M101=NGC 5457) ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär. Sie wird auch als Feuerradgalaxie bezeichnet.

Ihre Entfernung zur Erde beträgt etwa 21 Millionen Lichtjahre. Sie hat einen Durchmesser von etwa 170000 Lichtjahren und ist damit etwa so groß wie die Milchstrasse. Mit einer visuellen Helligkeit von 7,5 mag und einer scheinbaren Ausdehnung von 28,8 x 26,9 Bogenminuten schon im Fernglas und in kleinen Teleskopen zu sehen.

Messier 100

Messier 100 ist eine aktive Balken-Spiralgalaxie im Sternbil Haar der Bernike mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten. Sie ist Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens und ist etwa 68 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie hat eine scheinbare Helligkeit von 9,3 mag.

Seiten