Astronomietag - partielle Sonnenfinsternis

Veranstaltung der Volkssternwarte im Rahmen des diesjährigen Astronomietags:

Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis.

Am späten Vormittag des 29. März 2025 schiebt sich der Neumond mit der nicht beleuchteten Seite vor unsere in Südrichtung stehende Sonne. Dieses Ergeignis wird als "partielle Sonnenfinsternis " bezeichnet. Dabei wird in der Zeit zwischen 11.21 Uhr  und 13.02 Uhr ein Bedeckungsgrad von maximal 17% im oberen Teil der Scheibe erreicht. Es wird kaum eine Verringerung der Helligkeit bemerkbar sein. 

Vorsicht bei der Sonnenbeobachtung !!! Nur durch geeignete Schutzfilter auf die Sonne blicken, die nur etwa ein Hunderttausendstel der Licht- und Wärmestrahlung passieren lassen . Niemals mit ungeschützem Auge in die Sonne schauen. Dies würde zu irreversiblen Augenschäden bis zur Erblindung führen !

Die Teleskope der Volkssternwarte sind mit entsprechenden Filtern ausgestattet, die das gefahrlose Beobachten der Sonne ermöglichen.

Bei klarem Himmel wird die Volkssternwarte ab 10:30 MEZ für Besucher geöffnet sein.

 

 

 

Datum: 

29.03.2025 - 10:30
Sonnenbeobachtung in der Sternwarte