VdB 152 mit LDN 1217 (Wolfs Höhlennebel) im Sternbild Kepheus

Optik u. Kamera: 

Kamera: ZWO ASI 2600C - Optik Celestron C11

Datum: 

23.06.2023

Galerie: 

Fotograf: 

Klaus-Peter Schöffler
 VdB 152 mit LDN 1217   (Wolfs Höhlennebel)

 

 

Bildmitte:
RA: 22h 13m 07.252s - DEC: +70° 45' 07.947"
Belichtung: Color - gesamt 24 Minuten
Kamera: ZWO ASI 2600 Color
Optik: Celestron C11 mit Reducer
 
VdB 152 ist ein Reflexionsnebel auf einer dunklen Bok-Globule im Sternbild Kepheus, in einer Region, die reich an dunklen Nebeln und ausgedehntenSternenfeldern ist. Im Inneren befindet sich ein blauweißer Hauptreihenstern, BD+69 1231 (=SAO 10287), mit der Helligkeit von 9,29 mag, dessen Strahlung den umgebenden Gasen eine deutlich bläuliche Farbe verleiht.
Der Stern befindet sich an der südlichsten Spitze eines kometenähnlichen Dunkelnebels mit einer langen Koma, die in nördlicher Richtung streut. Im nördlichen Teil der Wolke befindet sich LDN 1217, eine sehr dichte Wolke, in der das Vorhandensein verschiedener Infrarotstrahlungsquellen auf Sternentstehungsphänomene schließen lässt. Die Entfernung der Struktur wird auf 400 Parsec (etwa 1300 Lichtjahre) geschätzt.