Optik u. Kamera:
ZWO Seestar S50 - 250mm f/5
Datum:
30.11.2024
Galerie:
Fotograf:
Winfried Kräling
Aufnahme mit Dualband-Filter.
Der Planetarische Nebel NGC 246 ist ein wunderschönes Beispiel für ein sterbendes Sternensystem, das seine äußeren Atmosphäreschichten abstößt. Dieser Nebel befindet sich etwa 1.600 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Walfisch. Er zeichnet sich durch seine komplexe Struktur und seine leuchtenden Farben aus, die durch den zentralen, auskühlenden Sternenrest - einen Weißen Zwerg - entstehen. Die Gase, die einst Teil der äußeren Schichten des Sterns waren, werden vom energiereichen Licht des heißen Weißen Zwergs ionisiert und zum Leuchten angeregt.