Januar 2015

Der Komet Lovejoy C2014/Q2 - 1

Mit einer längeren Belichtungszeit und etwas Erfahrung in der Bildverarbeitung kann der sehr feingliedrige Schweif des Kometen sehr gut sichtbar gemacht werden.

Die Aufnahmedaten sind:
EOS 6D mit Nikon 2,8/180, abgeblendet auf 5,6., 1600 ASA, 120 sec Belichtung je Aufnahme, nachgeführt mit einer LX-200 Gabel, 30 Aufnahmen, davon 19 verwendet, zusätzlich 15 Flats und 15 Darks, Komet-Stacking mit DSS, nachbearbeitet mit Photoshop

Seiten