April 2012

Sternenhimmel August 2011

Kleinplanet Vesta ist unter günstigen Umständen mit dem bloßen Auge sichtbar

von Winfried Kräling

Wenn Frühzwetschgen und Vogelbeeren reifen, endet der Hoch- und es beginnt der Spätsommer. In Gärten und Feldern ist Entezeit und die Tage werden wieder merklich kürzer. Durch die früher einsetzende Dunkelheit unterscheidet sich der abendliche Fixsternhimmel kaum vom Vormonat. Das Sommerdreieck und die Sommermilchstraße sind im August bestens sichtbar.

Forschungs-Webseiten

In den letzten 20 Jahren hat kein Forschungsgebiet derart zugelegt wie die Erkenntnisse aus der Astronomie, der Astrophysik und der Kosmologie! Die Großforschungseinrichtungen sind dabei sehr auf eine gute Öffentlichkeitsarbeit eingestellt und bieten Informationen auf ihren Webseiten sowohl für interessierte Laien als auch professionelle Forscher. Haben Sie daher keine Scheu, direkt auf den Webseiten der Großforschungsanlagen nach Informationen aus erster Hand zu suchen!

Sternenhimmel April 2012

Der wunderschöne Ringplanet Saturn ist im April die ganze Nacht zu beobachten.

Im Monat April verlängert sich der Tagbogen der Sonne wie im März um etwa zwei Stunden, was die abendlichen Beobachtungsmöglichkeiten zusammen mit der erfolgten Umstellung auf die Sommerzeit auf die Stunden vor Mitternacht eingrenzt. Die Sonne bewegt sich im nördlichen Teil ihrer Jahresbahn und wechselt am 18. April vom Sternbild Fische in das Tierkreissternbild Widder.

Sternenhimmel einstellen

Beispiel "Sternenhimmel April 2012"

Der "Sternenhimmel" ist DIE monatliche Publikation der Volkssternwarte, die in der Regel kurz vor Monatsbeginn in der Oberhessischen Presse abgedruckt wird. Enthalten ist eine anschauliche und einladende Beschreibung der im jeweiligen Monat beobachtbaren Himmelsphänomene.

Hier auf unserer Webseite wird jeweils der aktuelle "Sternenhimmel" angezeigt, wenn man in der horizontalen Menüleiste auf "Aktuelles am Himmel" klickt. Dies erfordert neben dem eigentlichen Erstellen der Webseite des Sternenhimmels ein paar weitere Einstellungen:

Seiten